Natürliche und neuartige Materialien
Kork dämpft Schritte, speichert Wärme und wächst nach, ohne Bäume zu fällen. Linoleum aus Leinöl, Holz- und Korkmehl ist robust und angenehm warm. Welche Räume habt ihr mit diesen Klassikern ausgestattet, und wie bewähren sie sich im Alltag?
Natürliche und neuartige Materialien
Myzelplatten sind leicht, kompostierbar und überraschend formstabil. Aus Stroh, Hanfschäben oder Reishülsen entstehen akustisch wirksame, formal schöne Paneele. Würdet ihr solche Werkstoffe in Küche oder Homeoffice einsetzen? Teilt eure Zweifel und Tests mit uns.
Natürliche und neuartige Materialien
Profile aus recyceltem Aluminium, Glas mit hohem Rezyklatanteil und wiederverwendbare Beschläge sparen Primärenergie. Achtet beim Kauf auf deklarierte Rezyklatanteile. Postet Fotos eurer Funde – gemeinsam erstellen wir eine wachsende, transparente Materialbibliothek.
Natürliche und neuartige Materialien
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.